Blog

PRESSEMITTEILUNG: Rencore stockt Series A Finanzierung auf 15 Millionen USD auf - AI Governance und internationale Expansion im Fokus

4 min read
Header_blogpost_Rencore Raises USD 8 Million
4 min read

München, Deutschland - Rencore gab heute bekannt, dass es seine Serie-A-Finanzierung auf insgesamt 15 Millionen US-Dollar erweitert hat. Die Erweiterungsrunde wurde vom europäischen Technologie-Investor Hi Inov angeführt, mit weiterer Beteiligung der bestehenden Investoren UVC Partners und Capnamic Ventures. Das zusätzliche Kapital wird die internationale Expansion von Rencore in Europa und Nordamerika beschleunigen und die Position des Unternehmens als Marktführer im Bereich KI und Agent Governance für Microsoft 365-Umgebungen in Unternehmen weiter stärken.

Rencore bietet eine Cloud-basierte Governance-Plattform, die es großen Unternehmen ermöglicht, Zusammenarbeit, Sicherheit, Compliance und Automatisierung über Microsoft 365, die Power Platform und KI-gesteuerte Dienste wie Copilot und Enterprise Agents zu verwalten. Die Lösung verschafft IT- und Compliance-Teams einen umfassenden Einblick in ihre Umgebungen und ermöglicht es ihnen, Richtlinien durchzusetzen, Risiken zu reduzieren und Abhilfemaßnahmen über Collaboration- und KI-Datenquellen hinweg zu automatisieren.

Rencore_Founders_2025

Mitbegründer Torsten Mandelkow und Matthias Einig

Aufbauend auf dem etablierten Erfolg im Bereich Microsoft 365 Governance hat Rencore seine Plattform um fortschrittliche KI- und Agent-Governance-Funktionen erweitert. Damit können Unternehmen kontrollieren, wie KI-Systeme mit Geschäftsdaten interagieren, einen verantwortungsvollen KI-Einsatz sicherstellen und sich an neuen Standards für Vertrauen, Risiko und Sicherheit orientieren. Mit dem zunehmenden Einsatz von KI in großen Unternehmen werden diese Funktionen für CIOs und IT-Leiter, die Copilot-Implementierungen und andere KI-Integrationen im großen Maßstab verwalten, immer wichtiger.

Die KI- und Agenten-Governance-Lösung von Rencore wird bereits von führenden Unternehmen eingesetzt, um KI-Agenten und Copilot-Integrationen in ihren Microsoft-Umgebungen zu identifizieren und zu verwalten. Kunden nutzen Rencore, um Risiken der Datenexposition zu erkennen und zu mindern, Sicherheits- und Compliance-Richtlinien durchzusetzen und sicherzustellen, dass KI-Systeme innerhalb der organisatorischen und gesetzlichen Grenzen arbeiten.

Rencore betreut einige der weltweit größten Unternehmen, darunter Amgen, Honeywell, die Lufthansa Group und Siemens Healthineers, und hilft ihnen dabei, Kollaborationsumgebungen abzusichern, die betriebliche Effizienz zu verbessern und ihre Datenbestände auf die sichere Einführung von KI vorzubereiten.

Rencore wird die neue Finanzierung nutzen, um seine KI- und Agent-Governance-Fähigkeiten auszubauen, seine Produkt- und Ingenieurteams zu vergrößern und seine Markteinführungsaktivitäten in Europa und Nordamerika zu erweitern. Das Unternehmen wird weiterhin eng mit Unternehmen, Systemintegratoren und Managed Service Providern zusammenarbeiten, um sie bei der Implementierung nachhaltiger Governance-Frameworks für Zusammenarbeit und KI zu unterstützen. Diese nächste Wachstumsphase konzentriert sich darauf, Kunden in die Lage zu versetzen, sicher zu innovieren, die volle Kontrolle und Compliance aufrechtzuerhalten und gleichzeitig KI in großem Umfang einzuführen.

sagte Julius Jürging, Partner beim neuen Investor Hi Inov:

Julius_Juerging_-_Hi_Inov

„Die Einführung von KI im gesamten Unternehmen schafft eine neue Ebene der Komplexität in den Bereichen Governance, Sicherheit und Compliance. Rencore ist einzigartig positioniert, um diese Herausforderungen zu lösen, indem es seine bewährte Microsoft 365-Governance-Grundlage auf KI und Agent Governance ausweitet. Wir sind überzeugt, dass Rencore eine entscheidende Rolle dabei spielen wird, wie Unternehmen im Zeitalter der KI Kontrolle und Vertrauen aufbauen.“

Matthias Einig, CEO und Mitbegründer von Rencore, kommentierte ebenfalls:

Team_Bubble_Matt

„Unternehmen müssen heute nicht nur ihre Daten verwalten, sondern auch die KI-Systeme, die diese Daten nutzen. Diese Investition ermöglicht es uns, unsere Mission, Unternehmen bei der verantwortungsvollen und sicheren Einführung von KI zu unterstützen, schneller voranzutreiben und gleichzeitig unsere Präsenz in Europa und Nordamerika auszubauen. Die Nachfrage nach KI-Governance wächst rasant, und Rencore ist bereit, diese nächste Phase der Unternehmenstransformation anzuführen.“

Rencore wird die neue Finanzierung nutzen, um seine KI- und Agent-Governance-Kapazitäten zu erweitern, seine Produkt- und Ingenieurteams auszubauen und seine Go-to-Market-Aktivitäten in Europa und Nordamerika zu vergrößern. Das Unternehmen wird weiterhin eng mit Unternehmen, Systemintegratoren und Managed Service Providern zusammenarbeiten, um sie bei der Implementierung nachhaltiger Governance-Frameworks für Zusammenarbeit und KI zu unterstützen. Diese nächste Wachstumsphase konzentriert sich darauf, Kunden in die Lage zu versetzen, sicher zu innovieren, die volle Kontrolle und Compliance aufrechtzuerhalten und gleichzeitig KI in großem Umfang einzuführen.

 

Logo-HI-INOV-Fonds-blanc-2

Hi Inov ist ein europäischer B2B-Risikokapitalfonds, der von Unternehmern für Unternehmer gegründet wurde und Büros in Paris, Lyon und München unterhält. Hi Inov unterstützt wachstumsstarke europäische Unternehmen von der Seed- bis zur Series A- und B-Phase und konzentriert sich darauf, den Wandel in der Industrie und im Dienstleistungssektor durch innovative technologische Lösungen voranzutreiben. Mit einem sehr erfahrenen Team, einem starken deutsch-französischen Fundament und einem weitreichenden Netzwerk bietet Hi Inov strategische Beratung, um Unternehmen von der Frühphase bis zum globalen Marktführer zu unterstützen. Mit einem Kapital von über 350 Millionen Euro von Unternehmern, mittelständischen und großen Unternehmen sowie institutionellen Anlegern integriert Hi Inov Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in seine Investitionsstrategie und Portfoliounterstützung. Zum europäischen Portfolio von Hi Inov gehören Marktführer wie Deepki, Platform.sh, 360 Learning, Agorapulse, Customers for Trade, awork und Ninox.

UVC_Partrner_sqare

UVC Partners ist eine führende Risikokapitalgesellschaft, die in europäische B2B-Tech-Startups investiert, mit Büros in München und Berlin. UVC Partners verwaltet ein Vermögen von über 600 Mio. Euro und investiert in der Regel zwischen 1 und 10 Mio. Euro und bis zu 30 Mio. Euro pro Start-up, wobei der Schwerpunkt auf DeepTech, ClimateTech, Mobilität und Software/AI liegt. Als unabhängiger Partner von UnternehmerTUM - Europas führendem Startup-Ökosystem - hat UVC Partners einzigartigen Zugang zu eigenem Dealflow, über 1.000 Unternehmen und KMUs sowie Top-Talenten der Technischen Universität München, einer der führenden technischen Universitäten Europas. Zum Portfolio von UVC Partners gehören Flix, Isar Aerospace, planqc, Proxima Fusion, Reverion, Tacto, TWAICE, DeepDrive, STABL und viele mehr. Alle Portfoliounternehmen und Gründer profitieren von der umfangreichen Investment- und Exit-Erfahrung des Teams, seiner Fähigkeit, nachhaltige Branchenführer aufzubauen, und dem UnternehmerTUM-Netzwerk - insbesondere wenn es darum geht, den Markteintritt zu beschleunigen.

Capnamic ist eine führende europäische Early-Stage-Venture-Capital-Gesellschaft mit Büros in Köln, München und Berlin. Der VC investiert in herausragende Teams aus dem deutschsprachigen Raum - von der Pre-Seed bis zur Series A. Alle Portfoliounternehmen profitieren von Capnamics einzigartigem Netzwerk aus globalen Investoren und Industriepartnern sowie von praktischer Unterstützung, Mentoring und Wissensaustausch. Das Capnamic-Team verfügt über umfangreiche Erfahrungen, darunter über 100 Investitionen, zahlreiche erfolgreiche Exits und Börsengänge sowie eine starke unternehmerische Erfolgsbilanz innerhalb des Investmentteams. Die General Partner sind Christian Siegele, Christian Knott, Jörg Binnenbrücker und Olaf Jacobi.