Blog

Governance im Zeitalter der KI: Einführung von Copilot & Agent Governance und Power Platform Governance

Hero_banner_Governing the Age of AI

Die Unternehmenstechnologie befindet sich gerade in einer Phase des Umbruchs. Künstliche Intelligenz ist kein fernes Versprechen mehr - sie ist da, eingebettet in die Tools, die wir jeden Tag nutzen.

Microsofts rasche Expansion seines Cloud-Ökosystems, einschließlich Copilot und benutzerdefinierter Agenten, verändert die Arbeitsweise von Unternehmen. Diese Innovation bringt jedoch auch eine Reihe neuer Herausforderungen mit sich: Sicherheitsrisiken, Compliance-Bedenken und die ständige Notwendigkeit, die Kosten zu kontrollieren.

Wir bei Rencore haben uns intensiv mit der Frage beschäftigt, was dieser Wandel für unsere Kunden bedeutet. Wie bleibt man agil und behält gleichzeitig die Kontrolle? Wie können Sie Innovationen fördern, ohne die Governance zu opfern?

Heute freuen wir uns, Ihnen unsere Antwort präsentieren zu können: zwei neue Module, die jetzt als Teil von Rencore Governance in der Vorschau verfügbar sind:

  • Copilot & Agent Governance
  • Power Platform Governance - jetzt mit Power BI

Diese Ergänzungen sollen Ihnen helfen, im Zeitalter der Intelligenz intelligenter zu regieren, schneller zu handeln und sicher zu bleiben.

Das Aufkommen von KI und die Governance-Lücke

Mit der Einführung von KI-gestützten Tools wie Microsoft Copilot und benutzerdefinierten Agenten erschließen Unternehmen neue Produktivitätsebenen. Aber sie sind auch mit neuen Risiken konfrontiert. Die Ausbreitung von Agenten, die Offenlegung von Daten und die Überschreitung von Kosten werden zu häufigen Problemen, insbesondere in Umgebungen, in denen die Governance nicht mit der Einführung Schritt gehalten hat.

AI Costs GIF-1

An dieser Stelle kommt Copilot & Agent Governance ins Spiel. Dieses neue Modul gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Copilot- und Agenten-Workloads zu kontrollieren:

  • Verwalten Sie automatisch den Lebenszyklus von Agenten, um unkontrolliertes Wachstum und Schatten-IT zu verhindern.
  • Verwalten Sie die Copilot-Adoption: Verfolgen Sie die Nutzung und halten Sie die damit verbundenen Kosten unter Kontrolle.
  • Sicherstellen der Informationsgenauigkeit: Pflegen Sie die Datenintegrität und verfolgen Sie die Quellen zurück, um vertrauenswürdige Einblicke zu gewährleisten.
  • Verhindern Sie eine übermäßige gemeinsame Nutzung: Identifizieren und mindern Sie die Risiken der Offenlegung sensibler Daten.

Diese Funktionen sind mehr als nur Features - sie sind wesentliche Schutzmaßnahmen für jedes Unternehmen, das KI über die Microsoft Cloud skaliert.

Anwendungsfall im Blickpunkt - Agent Sprawl

Eine der dringlichsten Herausforderungen, die wir gesehen haben, ist die Ausbreitung von Agenten" - die unkontrollierte Vermehrung von benutzerdefinierten Agenten in verschiedenen Abteilungen. In einem Szenario nutzte ein Kunde unsere Richtlinie "Agenten ohne Eigentümer", um verwaiste Agenten zu identifizieren und automatisch zu löschen. Das Ergebnis? Geringerer betrieblicher Aufwand, verbesserte Sicherheitslage und sofortige Kosteneinsparungen.

Agent Sprawl Deep Dive-1

Wenn Sie bereits Rencore-Kunde sind, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager, um diese Vorschaufunktion zu aktivieren.

Power Platform Governance - jetzt mit Power BI

Während KI die Arbeitswelt verändert, nimmt die Low-Code/No-Code-Bewegung weiter an Fahrt auf. Tools wie Power Apps und Power Automate haben Geschäftsanwendern die Möglichkeit gegeben, schnell Lösungen zu erstellen, aber sie haben auch zu mehr Komplexität geführt. Laut Gartner ist eine ineffektive Governance das größte Problem für Unternehmen, die die Power Platform einsetzen.

Aus diesem Grund erweitern wir unser Power Platform Governance-Modul um Power BI - jetzt in der Vorschau.

Power Platform Governance

Diese Erweiterung bietet Ihnen eine zentralisierte, automatisierte und aufschlussreiche Möglichkeit, Ihr gesamtes Power Platform-Ökosystem zu verwalten: Power Apps, Power Automate und Power BI.

Warum dies wichtig ist:

  • Sichtbarkeit: Sehen Sie, was wirklich in Ihren Anwendungen, Abläufen und Arbeitsbereichen passiert.
  • Sicherheit: Erkennen Sie riskante Zugriffsmuster und setzen Sie Governance-Richtlinien automatisch durch.
  • Kostenkontrolle: Decken Sie versteckte Lizenzkosten auf und optimieren Sie Ihre Ausgaben.
  • Ermächtigte Innovation: Geben Sie Entwicklern die Freiheit, innerhalb sicherer, skalierbarer Grenzen zu entwickeln.

Wenn Sie schon einmal versucht haben, das CoE Starter Kit von Microsoft zu implementieren, wissen Sie, dass es sich um eine komplexe, halbautomatische Lösung handelt, die immer noch blinde Flecken aufweist. Der Ansatz von Rencore ist anders: Er ist vollständig automatisiert, tief integriert und auf Skalierbarkeit ausgelegt.

Wer profitiert davon?

Diese neuen Module wurden mit Blick auf alle Beteiligten entwickelt:

  • IT-Administratoren gewinnen Klarheit und Kontrolle über ausufernde Umgebungen.
  • Endbenutzer erhalten die Freiheit, sicher zu innovieren.
  • Unternehmen erhalten Sicherheit, verbesserte Compliance und messbare Kosteneinsparungen.

Ganz gleich, ob Sie KI-Agenten verwalten oder Power BI-Workspaces steuern, Rencore Governance bietet Ihnen die Transparenz und Automatisierung, die Sie brauchen, um immer einen Schritt voraus zu sein.

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun?

Diese Preview-Module sind erst der Anfang. Während sich die Microsoft Cloud weiter entwickelt, unterstützt Rencore Sie bei jedem Schritt der Governance.

Wenn Sie bereits Kunde sind, kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager, um die neuen Funktionen zu aktivieren.

Wenn Sie neu bei Rencore sind, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, intelligenter zu regieren.

Lassen Sie uns eine Zukunft aufbauen, in der Innovation und Governance Hand in Hand gehen.